• Home
  • Home
  • Partizipationen/ Projekte
    • Der Kleine Tunnelpfeifer
    • Operation Richard
    • G.O.L.D.
    • greenhouse
    • The Incredible Machine
    • juice office
  • Installationen
    • Luftgarten
    • extrem weisssichtig
    • about jellyfishes and refugees and
  • Objekte
    • Tetrapak-Leuchtkästen
  • Vita
  • Kurse/ Seminare
  • Kontakt/ Impressum/ Datenschutzerklärung

Recent Posts

  • Vita

    1964 in Großburgwedel/ Hannover geboren
    1984 Studium Philosophie, Hannover
    1985-1991 Studium Freie Kunst, HbK Braunschweig, Diplom
    1991 Meisterschülerin bei Prof. Roland Dörfler
    1992 Studium Künstlerweiterbildung, HdK Berlin
    2001/02 Fortbildung zur Multimedia-Designerin bei cimdata, Akademie für digitale Medien

    Seit 1998 partizipatorische Kunstprojekte sowie seit 1992 kunstvermittelnde Tätigkeit (Lehraufträge FH Potsdam, FH Ottersberg, Sommerakademie Bremen, internationale künstlerische Sommerwerkstätten, etc.)
    KubiM-Modellversuch `Kinder machen Kunst mit neuen Medien`                                

    Diverse Schulprojekte, Künstler*innen- und Lehrer*innenfortbildungen 

    Ausstellungen (Auswahl)

    • 2020 LiTE-Haus Galerie, Neukölln Memories
    • 2019  Höhler Biennale Gera   
    • 2016  Gallery Gnaegy, insight room, 33 zeichnerische Positionen
    • 2014  meerkunstraum e.V., Durch-Blicke, Insel Wilhelmstein/ Steinhude, Bitte nur im Dunkeln gießen!
    • 2013  Kunstfestival 48h-Neukölln, Labor urbanes Altern, Das Gedächtnis der Teekanne
    • Kunst- und Kulturverein Baruth, Kolonie im Haag, Sprechen Sie grün?
    • 2012  U-Bahnhof Leinestr., Der Kleine Tunnelpfeifer, ngbk Berlin
    • Localize Festival Potsdam, Kanalarbeiten, Luftzeichen
    • 2011  Höhler Biennale Gera
    • G.O.L.D., Die ornamentale Geste, Künstlerhaus Dortmund
    • Farblos/ Kalt, Kunstverein Baruth
    • Festival City Lights, Berlin, extrem weisssichtig
    • 2. internationaler Kunstparcours Bad Schlema
    • Augustinerkloster Gotha
    • 2010  Operation Richard, 48 Stunden Neukölln/ Horizonte
    • 2009  extrem weisssichtig“, Digitales Freiland, Bremen
    • personal_cloud“, spring! Kunstfrühling09 Bremen
    • Teilhaberschaft Vitales Archiv (Sandra Kuhne), Kunsthalle Mannheim
    • Durch die Blume, Installation und Aktion, 48 Std. Neukölln/ NATurBAN
    • 2008  Bis morgen.Ihr Bestellservice., Installation und Aktion, 48Std. Neukölln
    • Goldene Zeiten, Installation und Aktion, Galerie Mastul
    • Opera Botanica, Bühnenbild, St.Pauli-Kloster/ Kulturland Brandenburg
    • Kunst im Untergrund Glück gehabt, Wettbewerb NGBK
    •  Intimacy and Alienation, Museo MIN, Honduras
    • 2007  Kunst- und Kulturverein Baruth e.V., Fahrt ins Blaue
    • Paulas Kinder Green House, SOS-Kinderdorf Worpswede, Rathaus Bremen
    • Ortung V, Kunsttage Schwabach: Goldene Zeiten
    • MARTE (Museo de Arte de El Salvador), La Intimidad Y El Distanciamiento
    • incredible machine, 48Std. Neukölln
    • 2006  Galerie der Künste, Magistrale Berlin Luftgarten
    • Interzone Goslar (Vitales Archiv), Goldspot
    • Luftgarten, Kunstfestival 48-Stunden-Neukölln
    • 2005  Galerie 14, Neukölln/ Berlin
    • G.O.L.D., interaktives Projekt, Bremen
    • Goldene Zeiten, partizipatorisches Projekt Neukölln/ Berlin
    • 2004  Red Dye No.2, Installation, Medizinhistorisches Museum, Charité Berlin
    • 2002  darwins darkroom, Raum-, Klanginstallation, Kryptonale, Wasserspeicher Prenzlauer Berg
    • 2001  ipakovdje-trotzdem da, Galerie des Hrvatski Fotosavez, Zagreb
    • Memory and Vision, The Artists´Residence Gallery Herzliya/ TelAviv
    • Ark2000 Kunstbrücke/ Artbridge Projekt, Dilston Grove, London
    • 2000  juice office, deutsch-israelischer Künstleraustausch Memory and Vision, Panzerhalle Groß – Glienicke/ Potsdam

    Wettbewerbe

    • 2012  NGBK Berlin, Kunst im Untergrund, www.vorne.fahrn.de
    • 2010 eingeladener Wettbewerb für ein partizipatorisches Kunst-am-Bau-Projekt, Zürich-Schule, Berlin-Neukölln, 2. Platz
    • 2008  NGBK Berlin, Kunst im Untergrund
    • 2007  Ortung V, Kunsttage Schwabach
    • 2006  Demarkationen (`ästhetisch-plastische Meinungsverschönerung`)
    • 2005  Idole-Ideale-Idylle, partizipatorische Kunstprojekte, Neukölln
    • 1995  Stadtmuseum Göhre, Jena, Künstlerpaare
    © 2021 Martina Becker | Powered by WordPress | BranfordMagazine 2.0 theme by Michael Oeser. Based on Mimbo and Revolution
    Anmelden | 16 queries. 5,286 seconds.